Am letzten Samstag um Juni fand in Duisburg die Deutsche Meisterschaft im Klassischen Fünfkampf statt: Zwei Athletinnen und zwei Athleten aus Bensheim stellten sich der Herausforderung aus Luftgewehrschießen, Laufen, Kugelstoßen, Fechten und Schwimmen - und das sehr erfolgreich.
Jon Steffens wurde Deutscher Meister in seiner Altersklasse U15 unter anderem, weil er alle seine elf Fechtduelle gewann. Merle Burkert fehlten weniger als zwei Punkte zur Titelverteidigung in der U15. Ein exzellentes Schießen sowie gute Leistungen in den vier weiteren Disziplinen sorgen für den knappen zweiten Platz. Der Vizetitel bei den Veteranen ab 40 Jahren kam für Fabian Stein in seinem ersten Fünfkampf überraschend: Nach einem schwachen Schießen und einem durchschnittlichen 1000-Meter-Lauf führten die jeweils zweiten Plätze in den restlichen drei Disziplinen zum zweiten Gesamtrang. Jennifer Riedel erreichte bei den weiblichen "Senioren" den dritten Platz. Dank eines schnellen 100-Meter-Sprints und starken Kugelstoßens war der dritte Podestplatz in dem Feld von sechs Teilnehmerinnen letztlich ungefährdet.

Besonders die Damen mussten gute Nerven beweisen: Weil beim ersten Schießdurchgang unpassende Munition vom Veranstalter gestellt wurde, mussten sie vom Leichtathletikstadion in einem anderen Stadtteil wieder zurück zum Schießstand und erneut anlegen. Mit vier von fünf Sportanlagen in fußläufiger Entfernung war der Sportpark in Duisburg-Wedau ein geeigneter Veranstaltungsort, an dem sich ein engagiertes Team um einen möglichst reibungslosen Ablauf bemühte.

Der Klassische Fünfkampf ist der neue Name für den "Friesenkampf", seitdem sich der Deutsche Fechterbund als Verband um diesen Mehrkampf kümmert. Die Disziplinen sind jedoch die gleichen:
- Luftgewehrschießen 10 Schuss auf 10 m
- Laufen: Sprint (je nach Alter: 50, 75 oder 100 m) oder Mittelstrecke (1000 m)
- Kugelstoßen
- Schwimmen: Brust oder Freistil (je nach Alter: 50 oder 100 m)
- Fechten: Degen auf drei Treffer in 2 Minuten
