Eine kleine Fünfkampf-Delegation der DJK-SSG Bensheim testete Mitte Juni den "Ninja Warrior Parcour" in Jesberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
Der 32 Meter lange Kurs mit seinen acht Hindernissen existiert seit 2023. Auch eine Zeitmessanlage mit Buzzer gibt es. Die Hindernisse orientieren sich an denen des TV-Formates "Ninja Warrior":
- Five Steps
- Balancebeam (mit Handlauf)
- Rings (5 Ringe)
- Hangelleiter
- Balance Pads
- Cheese Doors 1.0
- Swinging Bridge
- Hangel-Mikado
- Stelzen
Auf dem solide konstruierten Kurs werden (Griff-)Kraft, Balance und Geschicklichkeit in einer guten Mischung gefordert. Je nach Trainingsstand, Tagesform oder Motivation kann der Parcours im Ganzen oder die Elemente einzeln (bzw. parallel von verschiedenen Personen) absolviert werden.
Die Hindernisse - und ihre Reihenfolge - entsprechen nicht den Vorgaben des Weltverbandes UIPM für die Disziplin „Obstacle". Daher ist eine spezifische Wettkampfvorbereitung in Jesberg nicht möglich. Allerdings sind sich einige Hindernisse sehr ähnlich und daher für das Training äußerst nützlich:
- Five Steps ~ "Giant Steps"
- Balancebeam ~ "Balance Beam" (aus zwei Elementen mit Knick)
- Rings mit 5 Ringen ~ "Rings" mit 6 Ringen
- Hangelleiter ~ "Monkey Bars" und "Tilting Ladders"
- Hangel-Mikado ~ "Swinging Globes" (zumindest die Griffposition)
Der Kurs liegt im Freizeitzentrum am Rand der Stadt Jesberg. An den Aluminium-Geländern des anliegenden Fußballplatzes lässt sich das Hindernis "Over-Under-Through" zumindest zu 2/3 simulieren. Auf der Skateranlage direkt nebenan gibt es Rampen, an denen man immerhin die Grundlagen für die "Finish Wall" üben kann.
Von U9 bis Masters 40+ machte sich die Fünfkampf-Delegation mit vielen positiven Eindrücken wieder auf den Weg in den Süden. Grundsätzlich will ein Besuch in Jesberg gut geplant sein: Bei Regen oder winterlichem Wetter darf die Anlage nicht benutzt werden.

