Am ersten Advent ging es für die Fechter der DJK-SSG Bensheim nach Nürnberg zum 9. Rauschgoldengel-Turnier um dort ein weiteres, weihnachtliches Turnier zu bestreiten. Und das mit Erfolg! Mit 10 Starts war die SSG das größte Team dieses Jahr. Früh am morgen ging es für Joschua im Säbel der U13 los. Nach mehreren spannenden Gefechten reichte es bei ihm für Rang fünf!
Weniger als eine Stunde später stand er wieder auf der Plaché um mit dem Degen zu starten. Den Schwung aus dem eben erkämpften Platz nahm er perfekt mit und konnte nach zwei weiteren Stunden über allen anderen seiner Altersklasse auf den Podium jubeln.
In derselben Altersklasse konnten sich Bianka und Natalie beweisen. – Mit Erfolg. Bianka schaffte es durch ihren Siegeswillen auf Platz 3 und auch Natalie hatte Erfolg. Sie konnte sich den 6. Platz ergattern.
Parallel zu deren Runde lieferten sich Merle und Tom in der U15 gleich zu Anfang ein hitziges Gefecht, welches von allen beistehenden staunend verfolgt wurde. Der Fakt, dass Tom wegen einer Verletzung an seiner dominanten rechten Hand mit seiner linken Hand fechten musste, machte dieses knappe Gefecht nur noch Interessanter.
Kolja und Xaver fochten ebenfalls auf hohem Niveau. Während Kolja mehrere Treffer in die Aktion seines Gegners setzte, konnte Xaver mit dem Aussperren der gegnerischen Klinge mehrere Treffer landen.
Bei Tom lief nach einigen Treffern die gefürchtete "Flèche-Maschine" an. Er traf nach Belieben mit diesen Sturzangriffen, während er die gegnerische Klingen ins leere laufen lies und den Stößen der Gegner geschickt auswich. Nach einer großen Runde, in der die Jungen und Mädchen zusammen gefochten hatten, stand nach der getrennten Wertung fest, dass Merle bei den Mädchen den 1. Platz erfocht und Tom, Kolja und Xaver bei den Jungen sich die starken Plätze 3, 4 und 5 sichern konnten.

In der U17 musste Jonas als Titelverteidiger antreten. Hier hatte er sich vorgenommen seine Taktik zu ändern und aus der Verteidigung in die Vorbereitung seine Gegner hinein zu treffen. Im letzten Gefecht entschied sich, wer auf dem Siegerpodest ganz oben jubeln durfte und wer sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben musste. Jonas begann am Anfang des Gefechts seine nun bereits gewohnte defensive Stellung einzunehmen, musste seine Taktik nach mehreren Gegentreffern aber umstellen. Er entschied sich, dem Flèche-Angriff ein paar Versuche zu geben und da dies funktionierte, konnte er so 1. Platz feiern und seinen Titel erfolgreich verteidigen.
In der Altersklasse der "Veteranen" (AK40+) trat Bertram im Florett an. Er trainiert seine Schützlinge und auch sich selbst normalerweise mit dem Degen. Daher musste er sich zu Beginn ersteinmal umstellen, kam aber nach wenigen Gefechten ins Florettfechten rein und konnte 12 seiner Gefechte gegen gleichaltrige und jüngere Fechter für sich entscheiden. Unterstützt von den mitgereisten Bensheimern konnte er mit Angriffsübernahmen, Tempoangriffen und Täuschungen in seiner Altersklasse schließlich die Bronzemedaille erkämpfen.
Direkt nach der Siegerehrung gab es noch eine kleine Überraschung für Bertram. An seinem Geburtstag bekam er von allen anwesenden Fechtern der unterschiedlichen Vereine ein Geburtstagsständchen gesungen. Und angeführt von den beiden Jugendsprechern bedankte sich das Bensheimer Team bei ihrem engagierten Trainer für all die Zeit, die er für sie opfert um bei jedem Turnier an deren Seite zu stehen.
Ein besonderer Dank geht auch an Maurice, welcher ebenfalls immer wenn man ihn braucht auf Turnieren freiwillig als Kampfrichter zur Verfügung steht.
Insgesamt konnte die DJK-SSG Bensheim bei ihrem Auftritt 6 Medaillen gewinnen und ein letztes großes Turnier in 2023 genießen.